Der Industriearbeitskreis „Zukunftsstabile Montage“

Den Unternehmen im produzierenden Gewerbe ist es nur noch schwer möglich, ihre Produktion optimal zu organisieren und zu betreiben sowie die Produktionszahlen für die nächsten Jahre hinreichend genau vorherzusagen. Dennoch besteht das Ziel darin, Produktionssysteme so zu organisieren und zu gestalten, dass sie, auch bei Anforderungen, die sich im Laufe der Zeit verändern, wirtschaftlich betrieben werden können. Sie müssen zukunftsstabil sein.

Der Industriearbeitskreis „Zukunftsstabile Montage“ behandelt verschiedene Schwerpunktthemen, wie beispielsweise:

  • Montagesysteme, deren effiziente Organisation und erfolgreicher Betrieb
  • Montagebezogene Dienstleistungen
  • best pratice‘ Beispiele aus der Praxis  und neue Geschäftsmodelle

Weitere Themen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern des Industriearbeitskreises besprochen.
Die Treffen finden jeweils halbjährlich und abwechselnd bei einem der beteiligten Unternehmen statt.